Gratulation an Bundeskanzler Schallenberg ist verbunden mit dem Wunsch nach einem Stilwechsel in der Politik
„Ich gratuliere Alexander Schallenberg zu seiner Ernennung zum Bundeskanzler sehr herzlich. Ich verbinde mit seiner Person auch die Hoffnung, dass ein diplomatischerer Umgangston in der österreichischen Innenpolitik Platz greifen wird, der auch bei gegensätzlichen Positionen auf persönliche Angriffe verzichtet“, formuliert die Landesobfrau von „Wir Frauen VVP“ Martina Rüscher einen Wunsch an den Arbeitsstil der neuen Bundesregierung. „Diese Aufforderung gilt natürlich in gleicher Weise auch für alle Politiker:innen in allen Gremien auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene. Es liegt an uns allen, den respektvollen Umgang zu leben und zu pflegen – ansonsten wird es jungen Menschen schwerfallen, sich für einen Weg in die Politik zu entscheiden!“, fügt sie hinzu.
Die geschäftsführende Obfrau von „Wir Frauen VVP“, LAbg. Gabriele Graf unterstützt diese Forderung und verbindet damit das Bild von durchaus hart geführten Auseinandersetzungen auf Sachebene: „Unterschiedliche Ansichten sind das Salz der Demokratie. Die unterschiedlichen Argumente können jedoch sachlich ausgetauscht werden ohne persönlich zu verletzen. Damit wird auch ein vernünftiger Kompromiss leichter möglich. Wir sollten nie vergessen, dass wir Politiker:innen eine Vorbildwirkung haben. Wir können nicht von den Menschen erwarten, dass sie miteinander im Alltag wertschätzend umgehen, wenn wir nicht bereit sind, diese Form des Umgangs im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit vorzuleben“, fordern Rüscher und Graf einen neuen Stil in der österreichischen Politik.
Foto: VLK